09.03.2025
Sterbefall Heinz-Hermann Schaap
27.02.2025
Tabellen
Da es derzeit noch Probleme gibt in der Freien Partie Ergebnisse einzutragen, bei denen eine Mannschaft mit drei Spielern antritt, aber kein Spieler doppelt spielt, stimmen die Tabellen aktuell noch nicht. An diesem Problem wird weiterhin gearbeitet. Die aktuellen Tabellen befinden sich hier und werden bis zur Behebung des Problems manuell eingestellt.
24.02.2025
Super Cup
Die Spiele im Super Cup beginnen am 26.02.2025. Weitere Infos gibt es hier.
13.02.2025
Senioren Cup Finale
Heinz Hermann Schaap verpasst Sensation
Am 11.02.2025 fand in Rot Weiß Kleve das Finale im Senioren Cup an. Qualifiziert hatten sich folgende Spieler: Heinz Hermann Schaap (195 Points), Karl-Heinz Cloesters (43 Points), Werner van Dongen (21 Points) und Clemens Berns (25 Points)
Wie ihr alle wisst ist es bei Vorgabe für einen Spieler der viele Points erspielen muss im Verhältnis sehr schwer gegen Gegner zu gewinnen die weniger Bälle machen müssen. Aber genau das ist auch der Reiz an den offenen Spielklassen.
Hermann konnte sein erstes spiel gegen seinen Vereinskameraden Werner van Dongen gewinnen. Das Parallelspiel zwischen Karl-Heinz und Clemens endete Unentschieden.
In der zweiten Runde spielte Hermann gegen Karl-Heinz und konnte dieses Spiel ebenfalls für sich entscheiden. Mit einer Serie von 45 Points beendete er dieses Spiel für sich. Werner konnte das Match gegen Clemens für sich entscheiden.
Somit ging es in die letzte Runde. Werner vs Karl-Heinz, Hermann vs Clemens.
Hermann verlor dann knapp sein drittes Spiel mit 176:25 gegen Clemens. Werner zeigte im letzten Spiel seine beste Leistung an diesem Abend und gewann gegen Karl-Heinz mit 21:18 in 12 Aufnahmen.
Somit musste der Kreismeister mittels Schnittverbesserung errechnet werden.
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Kreismeister Werner van Dongen.
Man sieht also es ist nicht unmöglich bei Vorgabe etwas zu erreichen, für stärkere Spieler. Es muss allerdings alles zusammen passen und es bleibt schwer ! Aber letztendlich finde ich es interessant gegen Gegner aus anderen Klassen zu spielen, so dass man immer wieder nette Menschen kennenlernt !
Danke an Rot Weiß Kleve die wie immer für einen reibungslosen Ablauf mit Ihren Helfern sorgten. Der Stromausfall am Anfang wurde schnell behoben. Das war mal eine neue Erfahrung und das ist auch höhere Gewalt. Die Spieler sorgten dafür mit Ihren guten Leistungen für Entschädigung !
In diesem Sinne allen Spielern der KKBG noch viel Erfolg und Gut Stoß bei den Meisterschaften !
Volker Hermsen (GW Kleve-Hau)
29.12.2024
Auslosungen Kreis Einzelmeisterschaft 2025
Die Auslosungen und Spielpaarungen zur Kreis-Einzelmeisterschaft 2025 können hier eingesehen werden.
16.12 2024
Rückzug B.F. Kellen 1. Klasse Dreiband
B.F. Kellen hat seine erste Mannschaft aus der 1. Klasse Dreiband zurückgezogen. Die Spiele werden nicht gewertet. Künftige Spiele bleiben für die Gegner spielfrei.
20.10.2024
Informationen zur Einstufung von GW Kleve-Hau und BF Asperden
Änderungen der Einstufung von GW Kleve-Hau und BF Asperden in der 2. Klasse Dreiband sind hier zu finden.
13.09.2024
Eintragen von Ergebnissen
Die Ergebnisse können seit dem 13.09.2024 eingetragen werden.
Das Eintragen der Ergebnisse mittels Smartphone usw. ist noch in Bearbeitung und wird mit einem der nächsten Updates freigeschaltet.
Rückfragen dazu gerne an Holger.
03.05.2024
Entscheidungsspiel 4. Klasse
Heute Abend 03.05.2024 fand das Spiel zwischen GW Kleve-Hau 2 und RBC Rees 3 statt. Es musste auf neutralem Brett in Rot Weiß Kleve entschieden werden wer den 2. PLATZ und wer den 3. PLATZ ein nehmen sollte.
RBC Rees legte vor Nils Termath besiegte Michael Berson mit 34:15 recht klar in 20 Aufnahmen. 2:0 Führung für Rees.
Stefan Cloesters von GW Kleve behielt im 2. Spiel die Nerven gegen Uwe Groß, mit einer schönen Serie von 12 Points in der 4. Aufnahme legte er den Grundstein zum Sieg am Ende hieß es 34:17 in 20 Aufnahmen. Also Ausgleich 2:2
Im dritten Spiel trafen Karl-Heinz Cloesters und Sebastian Overath aufeinander. Karl-Heinz legte los wie die Feuerwehr nach fünf Aufnahmen bereits 30 Points, Stark !! 💪 Und er blieb auch in der Spur und siegte 56:31 in 20 Aufnahmen. Somit 4:2 Führung.
Das letzte Spiel musste also die Entscheidung bringen. Wolfgang Mertens trat gegen Günter Schraven an. Beide begannen recht nervös. Bei beiden laufen die Bälle immer wieder knapp vorbei. Nach 10 Aufnahmen steht es 10:4 für Wolfgang. Also alles offen….. Wolfgang muss fighten. Und er schafft es tatsächlich und gewinnt 25:10 in 20 Aufnahmen.
Glückwunsch GW Kleve-Hau III zum 2. Platz.
Glückwunsch an RBC Rees III zum tollen 3. Platz
Danke an Rot-Weiß Kleve die ihr Brett zur Verfügung gestellt haben.
29.04.2024
Ergebnisse der Kreis-Einzelmeisterschaft im Vierkampf
Die Endrunde im Vierkampf (2. Klasse) fand am 27.04.2024 im Vereinsheim der BSF Goch statt. In der Vorrunde wurden die Finalspiele ausgespielt. Hier setzte sich B.F. Asperden gegen Concordia Uedem 1 durch, so dass B.F. Asperden im Finale gegen die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Kleve-Hau 2 antreten musste, die in ihrem Vorrundenspiel gegen Grün-Weiß Kleve-Hau 3 erfolgreich die Oberhand behielt.
Im kleinen Finale um Platz 3 standen sich somit Concordia Uedem 1 und Grün-Weiß Kleve-Hau 3 gegenüber.
Folgende Partien wurden ausgespielt:
In der Freien Partie spielte Peter Hartmann von Concordia Uedem 1 gegen Karl-Heinz Cloesters von Grün-Weiß Kleve-Hau 3. Peter Hartmann, der in der letzten Saison in der 5. Klasse und als Ersatzspieler in der ersten Mannschaft von Concordia Uedem aktiv war, unterlag nur knapp in 20 Aufnahmen mit 38:41.
In der Partie Cadre 35/2 setzte sich Thomas Derks (Concordia Uedem 1) gegen Stefan Cloesters (GW Kleve-Hau 3) mit 34:27 erfolgreich durch.
Im Einband kam es zu einer Wiederauflage der letztjährigen Partie zwischen Holger Bieck (Concordia Uedem 1) und Michael Berson (GW Kleve-Hau 3). War es noch Michael Berson, der im letzten Jahr hochverdient diese Partie gegen Holger Bieck gewinnen konnte, schaffte es Holger Bieck in diesem Jahr gegen Michael Berson mit 16:8 in 20 Aufnahmen zu gewinnen. Es sei hier aber gesagt, dass Michael nicht ganz fit war und Holger das eine oder andere Mal das Glück auf seiner Seite hatte.
In der Disziplin Dreiband hatte H. Hermann Schaap das bessere Ende für sich und gewann gegen Wolfgang Mertens in 31 Aufnahmen mit 25:2.
Im großen Finale kam es zwischen B.F. Asperden 1 und Grün-Weiß Kleve-Hau 2 zu folgenden Spielpaarungen:
In der Freien Partie konnte sich Paul Kolkmann (B.F. Asperden) in 20 Aufnahmen mit 40:19 gegen Stefanos „Steppo“ Epenetos (GW Kleve-Hau 2) durchsetzen.
Im Cadre 35/2 setzte sich Volker Hermsen (GW Kleve-Hau 2) in 20 Aufnahmen mit 58:46 gegen Karl Flören durch und konnte für den 2:2 Ausgleich sorgen.
In der Disziplin Einband konnte Dietmar Klösters (B.F. Asperden 1) in 16 Aufnahmen gegen einen stark spielenden William v.d. Berg (GW Kleve-Hau 2) mit 60:21 gewinnen.
Herbert Schäfer (B.F. Asperden 1) hatte in seiner Partie gegen Werner Berson (GW Kleve-Hau 2) die Möglichkeit das Endspiel für B.F. Asperden 1 erfolgreich zu beenden, was Herbert Schäfer dann auch in 34 Aufnahmen mit 25:9 tat.
Hier der Endstand
1. Platz und somit Kreismeister im Vierkampf (2. Klasse): B.F. Asperden 1
2. Grün-Weiß Kleve Hau 2
3. Concordia Uedem 1
4. Grün-Weiß Kleve-Hau 3
22.04.2024
Einzelmeisterschaft Freie Partie 2. und 4. Klasse mit Spielern GW Kleve-Hau
In der 4. Klasse Freie Partie spielte unser Billardfreund Wolfgang von GW Kleve im Finale. Hier konnte er nicht an seine Form der Vorrunde anknüpfen und belegte nach spannenden Partien den 4. Platz.
In der 2. Klasse Freie Partie spielte unser Billardfreund Volker von GW Kleve im Finale. Nach tollen Spielen konnte Volker seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
14.03.2024
Berichte zu Spielen
Die Vereine haben die Möglichkeit eigene Spielberichte zu den Spielen der Mannschaftsmeisterschaft, sowie zu den Spielen der Kreis-Einzelmeisterschaft zu schreiben und diese dann an Volker Hermsen, Heinz-Hermann Schaap oder Holger Bieck zu senden. Diese Berichte werden dann in den Informationen veröffentlicht.
26.01.2024:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der KKBG findet am 22.03.2024 statt:
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: BC Zur Spoy Brienen (Schützenhaus).
28.02.2024:
Information von Grün-Weiß Kleve-Hau:
Aufgrund einer Veranstaltung in der Reithalle Wissel, wurde das Spiel
Grün-Weiß Kleve-Hau 3 gg. Laubfrosch Kervenheim 3
vom 09.03.2024 auf den 08.03.2024 verlegt.
03.01.2024
Auslosung Kreis-Einzelmeisterschaft
Die Spielpaarungen findet ihr hier:
21.12.2023
Rückzug B.F. Kellen 3/Hinweis Vereinsverwaltung
Rückzug B.F. Kellen 3
Die 3. Mannschaft von B.F. Kellen wurde vom Spielbetrieb der 2. Klasse Dreiband zurückgezogen. Die bisherigen Spiele werden nicht gewertet. Eine Aktualisierung in der Vereinsverwaltung wird noch erfolgen. Rückfragen dazu können vom KSW beantwortet werden.
Hinweis Vereinsverwaltung: Ansicht auf mobile Endgeräte
Da die Ansicht für mobile Endgeräte noch nicht angepasst ist, ist eine Bearbeitung der Vereinsverwaltung, z.B. per Handy, noch nicht möglich.
18.12.2023
Vereinsverwaltung
Die Vereinsdaten können nun durch die Vereinsverwalter korrigiert und verändert werden.
14.12.2023
Vereinsverwalter
Die Vereinsverwalter wurden administriert. Jeder Verein hat nun grundsätzlich die Möglichkeit die Ergebnisse der Spiele in die Vereinsverwaltung einzutragen, bzw. Daten zu ändern. Bei der Änderung von Vereinsdaten kommt es aktuell noch zu einem Speicherproblem. Hier bitten wir noch etwas um Geduld.
Hier noch der Hinweis, dass die Ansicht auf mobilen Endgeräten (z.B. Smartphone) noch nicht optimiert ist und eine Eingabe der Ergebnisse und Daten noch nicht möglich ist.
Weitere Infos werden folgen.
Bei Fragen oder Problemen wendet euch gerne an Hermann oder Holger.
09.12.2023
Administration der Vereinsverwalter
Die Vereinsverwalter werden sukzessive für die neue Software zugelassen. Die Bestätigung der Zulassung erfolgt per Mail.
Bei der Eingabe von Vereinsdaten kann es derzeit noch zu kleinen Problemen bei der Speicherung kommen. Unser Programmierer hat bereits Kenntnis und wird sich dem Problem annehmen.
Zusatz v. 11.12.2023
Die von den Vereinsverwaltern gemeldeten Unstimmigkeiten wurden dem Entwickler mitgeteilt. Sollten noch weitere Unstimmigkeiten und/oder Fragen auftauchen, teilt diese bitte Hermann oder Holger mit. Wir versuchen diese direkt zu klären oder teilen diese dann dem Entwickler mit.
Danke 🙂
06.11.2023
Präsentation der neuen KKBG-Software
Am 08.12.2023 findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte Lettmann die Präsentation der neuen KKBG Software statt.
Im ersten Schritt werden die sog. „Vereinsverwalter“ eingeladen, die eigene Vereinsergebnisse und eigene Vereinsdaten selbständig in die Software eintragen werden.
Für Rückfragen steht der Kreis-Sportwart zur Verfügung.
Zusatz v. 09.11.2023
Tagesordnung:
1. Vorstellung des Entwicklers
2. Vorstellung der Software für Vereinsverwalter
– Eintragen von Ergebnissen
– Ändern von Vereinsdaten
3. Fragen zu Punkt 2
4. Sonstiges
12.10.2023
Mannschaften zurückgezogen
Die Mannschaften B.C 79 Donsbrüggen 2 und Concordia Uedem 2 haben sich vom Spielbetrieb zurückgezogen.
Das bereits absolvierte Spiel von Concordia Uedem 2 wird annuliert, die Spielerergebnisse bleiben in der Einzelwertung bestehen.
Donsbrüggen 2 war in dieser Saison noch nicht aktiv.